
Datahub Methodik
Hier beschreiben wir die Darstellung der Daten auf unserem Datahub. Mit dieser Methode wird sichergestellt, dass Ausreißer und fehlerhafte Messwerte die Anzeige der Daten nicht verfälschen.
90% Konfidenzintervall
Um sicherzustellen, dass unsere Ergebnisse verlässlich sind, schließen wir bei der Anzeige der Stationen die jeweils obersten und untersten 5% der Messwerte aus. Dies nennt man ein 90%-Konfidenzintervall.
Ein Konfidenzintervall beschreibt den Bereich, in dem der “wahre” Messwert mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit liegt – in unserem Fall sind das 90%. Das bedeutet, dass wir uns zu 90% sicher sind, dass die tatsächlichen Werte innerhalb dieses Bereichs liegen. Durch das Herausrechnen der extremen 5% verhindern wir, dass defekte Sensoren oder zufällige Messfehler das Gesamtergebnis verfälschen.
1h Mittelwert für Städte und Gemeinden
Basierend auf dem Standort ordnen wir Stationen der jeweiligen Gemeinde oder Stadt zu. Alle Stationen, die Sensoren mit den passenden Dimensionen installiert haben, fließen in den Mittelwert ein. Auch hier nutzen wir ein 90%-Konfidenzintervall: Das heißt, wir schließen die obersten und untersten 5% der Messwerte aus, um einen robusten Durchschnittswert zu erhalten, der weniger anfällig für Ausreißer ist.
Farbdarstellung AQI nach U.S. EPA NAAQS
Der Air Quality Index (AQI) nach den U.S. EPA NAAQS ist ein standardisiertes Messsystem, das dazu dient, die Luftqualität anhand der Konzentration mehrerer Schadstoffe – wie Feinstaub (PM2.5 und PM10), Ozon, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid – zu bewerten und verständlich darzustellen. Für jeden dieser Schadstoffe wird ein numerischer Wert berechnet, der dann in farblich codierte Kategorien eingeteilt wird. Diese Farbcodierung reicht von Grün (für gute Luftqualität) über Gelb und Orange bis hin zu Rot und Violett, wobei höhere Werte auf ein höheres Gesundheitsrisiko hinweisen. Diese visuelle Darstellung macht es besonders einfach, die Luftqualität zu überwachen und bei kritischen Werten entsprechend zu reagieren.