Workshop Saubere Luft am Schulweg

Dauer

ca. 5 Tage Messdauer plus je ein Anfangs- und Endworkshop von ca. 2 Stunden

Themen

  • Einführungsworkshop zum Thema Luftqualität und Feinstaub
  • Eine Woche lang messen die Schüler:innen die Luftqualität auf ihrem Schulweg mit mobilen Messgeräten.
  • Die Messwerte werden per App direkt angezeigt und mit GPS-Daten verknüpft.
  • Auswertungsworkshop: Die Messergebnisse werden besprochen und gemeinsam ausgewertet.

Forschungsfragen

  • Hat die Art der Mobilität auf dem Schulweg eine gesundheitlich relevante Auswirkung auf die Luftschadstoffbelastung von Schüler:innen?
  • Gibt es einen signifikanten Unterschied bei der Luftschadstoffbelastung bei Schulen in urbanen und peripheren Regionen?
  • An welchen Orten im öffentlichen Raum finden sich Häufungen von hohen Feinstaubkonzentrationen?

Messgerät

Air aRound und Luftdaten.at App (für iOS und Android)

Kosten und Buchung

In Wien können die Workshops für teilnehmende Schulen kostenlos über die Wiener Bildungschancen gebucht werden. Dies gilt für Mittelschulen, Sonderschulen (ASO), Polytechnische Schulen/Fachmittelschulen und alle weiteren teilnehmenden privaten Schulen.

Bei Interesse an Workshops außerhalb von Wien kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Kontakt
Maximillian Hoffmann
Programmkoordinator Bildung und Wissenschaftsvermittlung
+43 677 647 621 18
info@luftdaten.at

Nach oben scrollen