Grenzwerte
Jede Schadstoffbelastung ist eine Belastung für die Gesundheit. Den „gesunden“ Grenzwert gibt es nicht. Um die Auswirkungen durch Luftschadstoffe jedoch zumindest einzudämmen, wurden für die gefährlichsten Schadstoffe in der Europäischen Union und in Österreich gesetzlich einzuhaltende Grenzwerte festgelegt. Die Luftqualitätsrichtlinie der EU 2008/50/EG wurde in Österreich durch das Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) umgesetzt.
Grenzwerte in Österreich
Schadstoff | Konzentration | Mittelungszeit |
Feinstaub PM10 | 50 µg/m³ | Tagesmittelwert 25 Überschreitungstage im Jahr zulässig |
Feinstaub PM10 | 40 µg/m³ | Jahresmittelwert |
Feinstaub PM2.5 | 25 µg/m³ | Jahresmittelwert |
Stickstoffdioxid | 200 µg/m³ | Halbstundenmittelwert |
Stickstoffdioxid | 30 µg/m³ | Jahresmittelwert |
Quelle: Umweltbundesamt