
Air Station
Das Messgerät ermöglicht es Feinstaub direkt am eigenen Fenster zu messen und auszuwerten. Die Werte tragen wir auch in die europäische Gemeinschaftsdatenbank der sensor.community ein. Die Messstationen können leicht zusammengebaut werden. Bausätze gibt es gegen freie Spende bei unseren Workshops.
Einsatz
- Feinstaubbelastung vor dem Fenster messen
Messgrößen
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Feinstaub PM1, PM2.5, PM4, PM10
Features
- Anzeige und Bedienung über Luftdaten.at Datahub
- einmalige einfache Konfiguration über Luftdaten.at App für Android/iOS
- Daten werden über das eigene W-Lan oder über ein Funknetz LoRa-WAN verschickt
Technische Daten
- Sensor Sensirion SEN54 (Feinstäube, Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
- interner Mikroprozessor ESP32-S3 mit BLE5
- RGB-LED als Statusanzeige
- Qwiic-kompatibler Anschluss für weitere Sensoren
- USB-C für Programmierung und Stromversorgung
- Datenverbindung über W-Lan (2.4 GHz, 802.11 b/g/n) oder LoRa-WAN (vorallem urbaner Bereich)
Die aktuelle Version ist Air Station v3.1.